HELM TYP B - PRODUKTVORTEILE:
Der PF 1000 Extreme erfüllt die Hochleistungsnorm DIN EN 443:2008, Helmtyp B und hält dem Temperaturtest 3-mal länger stand als gefordert
CASCO Hart-Fieberglas-Schale ist extrem belastbar
Neu: Größenverstellrad mit Schnellzugriff durch Magnetschutzklappe
Abwaschbare, gekapselte PU-Innenschale. Dadurch können gesundheitsschädliche Rußablagerungen rückstandsfrei entfernt werden.
Neu: Komfort-Innenausstattung, 3-Dimensional verstellbar
Visier voll versenkbar, geschützt vor Hitze (senkt Unterhaltskosten)
Neu: Zusätzliches Augenschutzvisier, versenkbar (optional)
Integrietrer Nackenschutz (Nomex mit Kevlar)
Kompakte Helmform
Hervorragende Hörfähigkeit und Akustik
Problemlose Benutzung von Mobiltelefon, Funkgerät sowie handelsüblichen Atemschutzmasken
Größen : 52-64 cm = UNIGewicht : Zwischen 1450 und 1600g
* Sonderfarben auf AnfragePrüfnormen und Zulassung
Der hier abgebildete Helm ist ein Sicherheitsprodukt aus dem Hause CASCO und wird nach strengen Qualitätskontrollen in unserem familieneigenen Werk in Europa gefertigt.
Erfüllt die europäische Sicherheitsnorm
Typ B - EN 443:2008
Feuerwehr Vollschutzhelm
Überwachende Stelle
CSI S.p.A, ITALIA
Kennnummer: CE 0497
Einsatzgebiet
Der Typ B Feuerwehrvollschutzhelm für Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen. Mit kompakter Helmform, erweiterter Schutzzone und Hochleistungsgesichtsschutz. Voll tauglich für technische Hilfeleistungen und Rettungsarbeiten.
Zusatzanforderungen
Helm: EN 443:2008
- Kontakt mit flüssigen Chemikalien
- Elektrische Isolationsfähigkeit E3C***
- Zulassung für den Innenangriff und die Heißausbildung
- Flame Engulfment Test bei Helm und Zubehör (DEKRA EXAM Essen)
- Temperaturbeständigkeit: 40 KW (ca. 280 °C)
- Tieftemperatur -40°C
- Visier: EN 14458:2018
- Erfüllt die DIN EN 443:2008 Norm auch OHNE Nackenschutz
Bitte benutzen Sie den Helm ausschließlich für die gemäß der im Helm vermerkten Sicherheitsnorm zugelassenen Sportarten und Einsatzbereiche und beachten Sie die spezifischen Bestimmungen für Ihr Land. Bitte lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Ein falscher Umgang mit dem Helm kann zu ernsthaften Verletzungen oder gar zum Tode führen. Verwenden Sie den Helm nicht mehr, wenn Sie den Verdacht haben, der Helm könnte beschädigt sein, dies gilt vor allem dann, wenn der Helm einem Schlag ausgesetzt war. Der Helmträger ist für sein Handeln genverantwortlich. CASCO International GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für einen nicht sachgerechten Umgang mit dem Helm.
HELM TYP B - PRODUKTVORTEILE:
Der PF 1000 Extreme erfüllt die Hochleistungsnorm DIN EN 443:2008, Helmtyp B und hält dem Temperaturtest 3-mal länger stand als gefordert
CASCO Hart-Fieberglas-Schale ist extrem belastbar
Neu: Größenverstellrad mit Schnellzugriff durch Magnetschutzklappe
Abwaschbare, gekapselte PU-Innenschale. Dadurch können gesundheitsschädliche Rußablagerungen rückstandsfrei entfernt werden.
Neu: Komfort-Innenausstattung, 3-Dimensional verstellbar
Visier voll versenkbar, geschützt vor Hitze (senkt Unterhaltskosten)
Neu: Zusätzliches Augenschutzvisier, versenkbar (optional)
Integrietrer Nackenschutz (Nomex mit Kevlar)
Kompakte Helmform
Hervorragende Hörfähigkeit und Akustik
Problemlose Benutzung von Mobiltelefon, Funkgerät sowie handelsüblichen Atemschutzmasken
Größen : 52-64 cm = UNIGewicht : Zwischen 1450 und 1600g
* Sonderfarben auf AnfragePrüfnormen und Zulassung
Der hier abgebildete Helm ist ein Sicherheitsprodukt aus dem Hause CASCO und wird nach strengen Qualitätskontrollen in unserem familieneigenen Werk in Europa gefertigt.
Erfüllt die europäische Sicherheitsnorm
Typ B - EN 443:2008
Feuerwehr Vollschutzhelm
Überwachende Stelle
CSI S.p.A, ITALIA
Kennnummer: CE 0497
Einsatzgebiet
Der Typ B Feuerwehrvollschutzhelm für Brandbekämpfung in Gebäuden und anderen baulichen Anlagen. Mit kompakter Helmform, erweiterter Schutzzone und Hochleistungsgesichtsschutz. Voll tauglich für technische Hilfeleistungen und Rettungsarbeiten.
Zusatzanforderungen
Helm: EN 443:2008
- Kontakt mit flüssigen Chemikalien
- Elektrische Isolationsfähigkeit E3C***
- Zulassung für den Innenangriff und die Heißausbildung
- Flame Engulfment Test bei Helm und Zubehör (DEKRA EXAM Essen)
- Temperaturbeständigkeit: 40 KW (ca. 280 °C)
- Tieftemperatur -40°C
- Visier: EN 14458:2018
- Erfüllt die DIN EN 443:2008 Norm auch OHNE Nackenschutz
Bitte benutzen Sie den Helm ausschließlich für die gemäß der im Helm vermerkten Sicherheitsnorm zugelassenen Sportarten und Einsatzbereiche und beachten Sie die spezifischen Bestimmungen für Ihr Land. Bitte lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Ein falscher Umgang mit dem Helm kann zu ernsthaften Verletzungen oder gar zum Tode führen. Verwenden Sie den Helm nicht mehr, wenn Sie den Verdacht haben, der Helm könnte beschädigt sein, dies gilt vor allem dann, wenn der Helm einem Schlag ausgesetzt war. Der Helmträger ist für sein Handeln genverantwortlich. CASCO International GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für einen nicht sachgerechten Umgang mit dem Helm.